
INDIVIDUELL & PASSGENAU
Inlays für Verpackungen
Maßgeschneiderte Inlays für Ihre Produkte
Die perfekte Innenverpackung
für alle Anlässe
Ein Inlay ist ein passgenauer Einsatz für Produktverpackungen oder Geschenkboxen. Es dient dazu, die enthaltenen Produkte sicher zu fixieren, vor Beschädigungen zu schützen und gleichzeitig ansprechend zu präsentieren.
- Perfekte Präsentation von Produkten
- Sicherer Schutz beim Transport
- Ideale Lösung für Ausstellungen
- Passgenau für hochwertige Artikel
- Schonender Halt für delikate Produkte
Hochwertige Inlays
für Verpackungen
Individuell auf Ihren
Inhalt abgestimmt
Fullservice:
Individuelle Produktion, Logistik
Welche Inlays gibt es?
Stanzausschnitt
Eine individuelle Stanzform lässt sich maßschneidern und setzt Produkte optimal in Szene. Mit Hilfe einer Stanzform, wird die gewünschte Form aus dem Material gestanzt, so dass passgenaue Aussparungen entstehen, in denen die Produkte fixiert werden können. Wir verwenden hochwertiges Material.
Schaumstoff-Form
Ein weiterer Typ von Inlay sind Schaumstoffformen. Sie eignen sich für Produkte mit mehrteiligen Sets. Des Weiteren bietet der Schaumstoff zusätzlichen Schutz und verhindert Schäden beim Transport. Ebenfalls erhältlich in diversen Farben als auch Härtestufen. Die Maße sind frei wählbar.
Einlegekissen
Kissen eignen sich hervorragend als Inlay für Geschenkboxen. Das edle als auch exklusive Design präsentiert Produkte wie Urkunden, Zertifikate als auch Uhren mit einer gewissen Wertigkeit. Farbe sowie Design können dabei frei gewählt werden. Außerdem dient das Kissen als gute Transportabsicherung.
Sizzle (Papierschnipsel
Die einfachste und kostengünstigste Variante. Nicht immer muss es eine gestanzte Form oder Schaumstoff sein. Simple Papierstreifen in passenden Farben helfen den Inhalt edel zu präsentieren. Mit Hilfe der Papierstreifen / Sizzle, können die Produkte innerhalb der Box fixiert werden.
Inlays online
konfigurieren
Individuelle Stanzzuschnitte mit bis zu 4 Ausschnitten
Konfigurieren Sie das passende Inlay für Ihre Verpackungen, in wenigen Schritten.
- Fixiert Produkte oder Geschenke
- Hochwertiges, robustes Material
- Schnelle Produktion
- Bereits ab 5 Stück
- Passend für unsere Verpackungsgrößen
Anwendungsbeispiele
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Je nach Produkt oder Geschenk wird das passende Inlay ausgewählt. Für schwere Gegenstände sind Inlays aus Schaumstoff ideal, da sie Stabilität bieten und präzise konturgeschnitten werden können. Inlays aus Premium-Karton sind eine kostengünstige Lösung und eignen sich hervorragend für die Verpackung von Produkten, die zusätzlichen Halt benötigen. Zudem sind Tiefzieh-Inlays und viele weitere Varianten bei uns erhältlich, um jedes Produkt sicher und ansprechend zu verpacken.
Ja, Inlays aus Karton können im Vierfarbdruck bedruckt werden, um eine ansprechende Gestaltung zu ermöglichen. Zusätzlich können sie durch Veredelungstechniken wie Siebdruck, Heißfolienprägung oder Blindprägung weiter aufgewertet werden, um einen besonders hochwertigen Eindruck zu hinterlassen.
Bestellung
Über unseren Inlay-Konfigurator:
Bestellen Sie ganz einfach und unkompliziert über unseren Inlay-Konfigurator. Wählen Sie zwischen Karton- und Schaumstoffinlays, um die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Zum Inlay-Konfigurator
Über unser Kontaktformular:
Sie sind sich unsicher, welche Auswahl Sie im Konfigurator treffen sollen? Kein Problem! Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage über das Kontaktformular, und Ihr persönlicher Ansprechpartner wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Zum Kontaktformular
Inlaykonstruktion
Nach der Bestellung übermitteln Sie uns einfach die Daten für das Inlay. Für eine perfekte Passform genügen die Maße, das Gewicht der Produkte und ein Foto. Alternativ können Sie eine grobe Zeichnung oder für Profis eine Stanzdatei (.pdf oder .dxf) senden.
Um sicherzustellen, dass Ihre Produkte oder Geschenke perfekt passen, senden wir Ihnen gerne vor der Produktion ein Inlaymuster zu. So können Sie die Passform und Qualität vorab überprüfen.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Marius Reckel
08241 50 14 600
sales@ideas-in-boxes.com
Geschäftskunden Anfrageformular
Inlays für Verpackungen - Eine elegante Optik
Inlays sind generell in allen Schachteln möglich wo es Sinn macht. Bei mehrteiligen und zerbrechlichen Teilen ist das Inlay nicht mehr wegzudenken. Außerdem werden Pralinen optisch besser präsentiert, wenn jede von ihnen an einem eigenen Platz liegt.
Jedoch bietet ein Inlay noch weitere Vorteile. Kabel bei Geschenken dienen nicht gerade einem schönen Anblick. Insbesondere im Hohlraum bzw. im unteren Bereich können solche Artikel toll Platz finden. Sie vervollständigen den Lieferumfang und helfen zusätzlich die Produkte & Geschenke ansprechend zu präsentieren.
Stanzform / Papierinlay bedrucken
Wie bereits erwähnt besteht beim Inlay für Geschenkboxen und co. die Möglichkeit sein eigenes Design zu wählen. Vor allem die Papier-Stanzform kann von 4-farbig bis hin mit Sonderfarben bedruckt werden. Hier macht es definitiv Sinn einmal mit dem Anbieter darüber zu sprechen.
Inlay-Service / Produktion eines Inlays
Wie immer gilt - beim Öffnen der Verpackung, Geschenkbox und co. muss eine Art Versprechen eingelöst werden. Tolle Inlays für Verpackungen sollen wie eine Art Schaufenster agieren. Das wirkt nicht nur verkaufsfördernd, sondern wertet das Produkt noch optisch auf. Produktionsschritte im Überblick:
- Wahl der Schachtel
- Einlage / Bilder / Daten
- CAD Entwurf
- Zusendung des Musters
Konstruktion
Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen Verpackungen. Seien es Kartons oder andere Boxen. In Schritt Nummer 1 muss sich für eines dieser Modelle entschieden werden. Speziell für das Inlay müssen die Maße entsprechend dem Produkt angepasst werden. Hier sollten die Betroffenen überlegen, für welchen Nutzen das Ganze dienen soll.
Durch Zusendung von Bildern / Daten ist es viel einfacher ein besseres Bild zu bekommen. Der Hersteller kann anhand dieser Infos bessere Messungen durchführen. Gewicht und Flexibilität sind hierbei zwei wichtige Bereiche. Zudem können Interessenten dadurch besser in den Prozess der Konstruktion miteinbezogen werden. Übrigens darf die Einlage nicht vergessen werden. Soll es sich um ein Kissen, Schaumstoff, Stanzform oder anderes Inlay-Füllmaterial handeln?
Anschließend wird anhand des Entwurfes ein CAD-Entwurf sowie daraus ein erstes geplottetes Weißmuster erstellt. Kunden haben hier die Möglichkeit Maße und andere Kriterien genau zu überprüfen. Manchmal werden auch nur Bilder versendet, um die Produktionszeit nicht unnötig zu verlängern.
Fazit
Inlays lassen sich für verschiedene Zwecke nutzen. Sei es für Geschenke, Verpackungen oder Produkte. Sie helfen Unternehmen dabei sich besser in Szene zu setzen. Die eigene Marke wird dadurch gepusht und Kunden freuen sich immer über eine schön gestaltete Verpackung. Beim Transport dienen sie als zusätzliche Absicherung & enthaltene Artikel können besser präsentiert werden.